Mein Fish spa Erlebnis

Am Ende des letzten Jahres durfte ich Fisch spa ausprobieren. Meine Schwester hatte mir einen Besuch dort zum Geburtstag geschenkt. Ich hatte es vorher nur im Fernsehen gesehen, aber dennoch habe ich mich sehr drüber gefreut.
Gutschein Fish spa
Meine Fischpediküre (Fish spa) fand in Halstenbek (nähe Hamburg) statt.

Der erste Eindruck des Salons/Ladens war, dass es eine Wohlfühloase ist. Der Eingangsbereich ist klein, aber fein. Die Wartezone ist mit einem schönen Wasserbrunnen versehen und somit sehr einladend. Auch das Bad lässt sich sehen.

Die Becken mit den Fischen sind in der Nähe der Wartezone, aber von Außen kann man nicht gesehen werden, da eine schicke Mauer und Schutz geboten hat.

Vorher mussten wir ein Schreiben unterschreiben, ob wir Warzen haben. Besucher, die Warzen haben, müssen diese im Voraus behandeln und entfernen lassen, damit die nächsten Patienten nicht plötzlich eine Warze erhalten können.

Die Wahrscheinlichkeit, sich anzustecken ist wie einen 6er im Lotto zu erhalten. Aber mit sehr viel Pech kann auch eine Ansteckung nicht ausgeschlossen werden.

Ähnlich ist es auch bei Patienten mit einem HI-Virus (HIV). Man muss unterschreiben, dass man die Gefahr akzeptiert quasi, dass man diesen Virus erhalten kann. Jedoch muss man dafür echt eine riesige Wunde am Fuß haben und ein schwaches Immunsystem.

Nachdem die Füße vorher gereinigt wurden, durften wir dann in das Becken mit den Fischen. Die ersten paar Sekunden hat es sehr gekitzelt. Das gibt sich aber schon nach wenigen Momenten.

Am Bein kitzelt es zwar immer, aber die meiste Zeit sind die Fische (Rasse: rötliche Saugbarbe) am Fuß.

Eigentlich ist eine Behandlung 20 oder 30 Minuten. Die genaue Zahl habe ich nicht mehr ganz im Kopf. Aber ich glaube ich waren 30 min. Wir durften allerdings wein wenig länger, da die Dame derzeit jemand anderes im Behandlungszimmer hatte und ihre Behandlung sonst unterbrechen müsste. Kam uns natürlich mehr als recht.

Nach dem Fußbad fühlen sich die Füße so an, als würde eine komplette Hautschicht fehlen. Das Gefühl ist witzig.

Die Kosten für das tolle Erlebnis waren 55€ für 2 Personen.

Ich war so begeistert, dass ich zu meiner Schwester gesagt habe, dass sie es mir ruhig jedes Jahr schenken darf. ;)
Ehrlich, es ist eine tolle Erfahrung. Außerdem kann man sich während der Fischpediküre ungestört unterhalten und die Zeit genießen.

Die Dame dort ist übrigens total locker drauf. Wer also in der Nähe von Hamburg wohnt, kann gern einige Kilometer mehr fahren. Alles in allem fühlt man sich dort sehr wohl.

Hier einige Bilder von meinem Besuch dort:

Die Becken

Becken Nr. 1

Der Ausblick von oben

This post was written by , posted on Februar 2, 2013 Samstag at 9:53 am

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert