Tipps im Fall der Fälle

OFF

Bist du gerade dabei die Beerdigung einer geliebten Person zu planen oder setzt du dich bereits mit deiner Altersvorsorge auseinander und möchtest im Fall deines Ablebens so viel wie möglich geplant haben, um deine Liebsten zu entlasten? Dann haben wir hier wertvolle Tipps für dich!

1. Urnenwahl

Egal ob du für eine geliebte Person oder für dich selbst nach einer Urne suchst: Die Auswahl einer passenden Urne ist nicht immer leicht, weshalb wir dir mementi-urnen.de vorstellen möchten, die eine einzigartige Auswahl an individuellen handgestalteten Designer-Urnen in ihrem Onlineshop anbieten. Dort bekommst du Urnen aus verschiedenen Materialien wie Marmor, Holz und Edelstahl, und in verschiedenen Designs.

Da wir so begeistert von der Webseite sind, möchten wir dir kurz vorstellen, wie du dort schnell und einfach eine passende Urne findest. Dieser Prozess findet dort in fünf Schritten statt. Als erstes musst du dich für eine Bestattungsform entscheiden, denn die verschiedenen Bestattungen erfordern verschiedene Urnenmaterialien. Als nächstes kannst du ein passendes Design auswählen, welches die Persönlichkeit des Verstorbenen widerspiegelt. Hier hast du z.B. die Wahl zwischen bunten Urnen, Urnen mit Mustern oder kunstvollen Designs. Danach geht es um die Individualisierung der Urne. In diesem Schritt kannst du z.B. ein paar Worte, ein Wappen, ein Verein o.Ä. auf die Urne drucken lassen. Im letzten musst du diese nur noch bestellen und fertig ist der Prozess!

2. Die passende Altersvorsorge

Da eine Bestattung kein günstiges Unterfangen ist, empfiehlt es sich, sich im Rahmen der Altersvorsorge finanziell abzusichern. Dafür kannst du z.B. frühzeitig ausreichend Geld zurücklegen. Es ist zwar kein beliebtes Thema, sich Geld für die Planung seines eigenen Ablebens zurückzulegen und ggf. bereits den Sarg oder die Urne aussuchen, aber auf diese Weise kannst du wirklich deine Liebsten erheblich entlasten.

Ohne Beratung ist es aber fast unmöglich, geeignete Sparmethoden zu finden, da es heutzutage so viele verschiedene Rücklagemöglichkeiten gibt. Deshalb kann dir eine individuelle Beratung helfen, eine passende auszuwählen. Mögliche Optionen wären zum Beispiel die Renten-Erträge aufzustocken, eine private Vorsorge abzuschließen, auf die Betriebsrente Anspruch zu nehmen oder eine Investition wie in eine Immobilie zu tätigen. Welche dieser Lösungen dir langfristig am meisten Sicherheit bietet, muss dabei individuell besprochen werden.

Daher legen wir dir hier ans Herz, früh über das Thema nachzudenken, damit du im Alter abgesichert bist.

Categories: Das Leben, Geld
This post was written by , posted on Mai 15, 2019 Mittwoch at 12:51 pm

Comments are currently closed.